Ab Werk rennstreckentauglich, mit hoher Fahrkultur auf öffentlichen Straßen. DETROIT – Auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit präsentierte Cadillac heute die nächste Generation des CTS-V, das PS-stärkste Modell in der 112-jährigen Geschichte des Unternehmens. Zugleich ist das Fahrzeug der jüngste Zuwachs in der Eliteklasse der sportlichsten Premiumfahrzeuge. Mit seiner Motorleistung von 649 PS (477 kW), einem Drehmoment von 855 Nm und einer Höchstgeschwindigkeit von voraussichtlich 320 km/h lässt der neue CTS-V nicht nur seine Vorgänger hinter sich, sondern verkörpert auch die Mission von Cadillac, mit Spitzenprodukten zu expandieren und in neue Marktsegmente vorzustoßen. Es ist die dritte Generation der vielfach ausgezeichneten Premium-Sportlimousine, mit der die V-Serie vor einem Jahrzehnt ihren Anfang nahm – und die Marke Cadillac für eine neue Generation von Autoenthusiasten neu erfand. „Die V-Serie steht für das Beste, das die Marke Cadillac zu bieten hat. Sie verkörpert unsere Design- und Technik-Kompetenz in ihrer höchsten Form“, so Johan de Nysschen, President von Cadillac. „Der neue CTS-V ist das überzeugendste Beispiel dafür, dass Cadillac seine Markenstrategie mit handfesten Produkten untermauern kann. So stürmt der neue CTS-V direkt an die Spitze der aufregendsten Premiumfahrzeuge.“
Eine Premium-Limousine mit kultiviertem Fahrverhalten und einen Sportwagen mit voller Rennstreckentauglichkeit direkt ab Werk. In ihm kommt erstmals der neue V8-Kompressormotor mit 6,2 l Hubraum zum Einsatz, der an ein Acht-Gang-Automatikgetriebe mit Schaltwippen am Lenkrad gekoppelt ist und über eine Startautomatik und das adaptive Schaltprogramm „Performance Algorithm Shifting“ (PAS) verfügt. Mit diesem beeindruckenden Antrieb sprintet der neue CTS-V in weniger als 4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die auf der Rennstrecke optimierten Design-, Fahrwerks- und Aufhängungselemente ergänzen den Kompressorantrieb und heben nicht nur die Fahrleistung des CTS-V und seine Kontrollierbarkeit durch den Fahrer auf ein neues Niveau, sondern ermöglichen auch Fahrten auf der Rennstrecke ohne jegliche Anpassungen oder besondere Veränderungen. Zu den wichtigsten leistungsorientierten Technologien zählen:
Die Struktur des neuen CTS wurde sorgfältig auf eine optimale Masseverteilung ausgelegt, um noch höheren Leistungsanforderungen zu entsprechen. Die an der VSerie vorgenommenen Weiterentwicklungen dienen zur Verbesserung bei Kurvenfahrten und Torsionsbelastungen. Durch diese Maßnahmen wurde die strukturelle Steifigkeit bei der V-Serie gegenüber anderen Modellen um 25 Prozent erhöht. Dies ermöglicht nicht nur ein präziseres Fahr- und Lenkverhalten, sondern sorgt auch dafür, dass das Fahrzeug dem Fahrer durch seine herausragende Stabilität eine besseres Fahrgefühl vermittelt. „Mit der stärkeren Karosseriestruktur, mehr als zehn Jahren Expertise in der Produktion von Modellen der V-Serie sowie den Erfahrungen aus dem Rennprogramm für den CTS-V haben es unsere Techniker geschafft, den CTS-V so abzustimmen, dass die Karosseriebewegungen noch besser kontrolliert werden und sich das Fahrzeug dadurch noch spritziger anfühlt, ohne dass der ausgezeichnete Fahrkomfort darunter leidet“, so David Leone, Executive Chief Engineer bei Cadillac. „Das Ergebnis sind die in dieser Klasse führenden Fahrleistungen auf Straße oder Rennstrecke in idealer Balance mit Luxus und Komfort.“
Mit 2.910 mm hat der CTS-V exakt den gleichen Radstand wie die regulären CTSModelle, zeichnet sich aber dank der größeren Spurweite an Vorder- und Hinterachse durch bessere Straßenlage, geringere Karosseriebewegungen und eine direktere Lenkung aus. 19-Zoll-Räder mit speziell entwickelten Michelin Pilot Super Sport-Reifen bringen die Kraft des CTS-V sicher auf die Straße und ermöglichen Querbeschleunigungen von beinahe 1 g. Die leichten Aluminium-Schmiederäder – 9,5 Zoll breit an der Vorderachse und 10 Zoll an der Hinterachse – wurden mit einem besonders massearmen Schmiedeverfahren hergestellt, so dass die ungefederten Massen geringer ausfallen, und das Fahrzeug wendiger ist und direkter auf Lenkbewegungen reagiert. Tatsächlich sind allein die Räder um 45 Prozent steifer als bei vorherigen CTS-VModellen. Die Reifen von Michelin vereinen dank ihrer Tri-Compound-Lauffläche herausragende Bodenhaftung in Extremsituationen mit herausragendem Fahrkomfort und langer Lebensdauer. Die folgenden Merkmale tragen ebenfalls zum direkten, ansprechfreudigen und rennstreckentauglichen Fahrerlebnis des CTS-V bei:
Der CTS-V verfügt außerdem über Magnetic Ride Control der dritten Generation und über Performance Traction Management. Vier wählbare Fahrmodi – Tour, Sport, Rennstrecke und Schnee – passen das Fahrzeug durch eine elektronische Kalibrierung der Leistungsvariablen ideal an die jeweiligen Fahrbedingungen an. Im Rennstrecken-Modus steht das Performance Traction Management zur Verfügung und bietet fünf Einstellungen für die Drehmomentreduzierung und den Bremseingriff bei Fahrten auf der Die Magnetic Ride Control erfasst tausendmal pro Sekunde die Beschaffenheit der Straßenoberfläche und sendet die Daten an mit magnetorheologischer Flüssigkeit gefüllte Stoßdämpfer, mit denen die Dämpfungseinstellungen individuell geregelt werden. Zu den Verbesserungen bei der dritten Generation der Magnetic Ride Control zählt das um 40 Prozent schnellere Ansprechen der Dämpfer. Bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h berechnet das Magnetic Ride Control-System damit die jeweils optimale Dämpfungskraft für jeden einzelnen Zentimeter der Straße.
Von den Verkleidungen und den Kotflügeln über die Motorhaube und den Heckspoiler bis hin zu den Schwellern ist fast jedes Karosserieblech des CTS-V einzigartig und wurde eigens darauf ausgelegt, die Leistungen des Fahrzeugs zu unterstützen, den Abtrieb zu verstärken und/oder die Kühlung zu verbessern. Zu den einzigartigen Komponenten zählen:
Das auf Wunsch erhältliche Kohlefaser-Paket bewirkt nochmals eine deutliche Verbesserung der Aerodynamik und der Masseverteilung. Es umfasst einen sportlich gestalteten Frontsplitter, einen Belüftungsauslass auf der Motorhaube, einen Heckdiffusor und einen Heckspoiler. „Die V-Serie ist der emotionale Kern von Cadillac und Höhepunkt der „Art and Science“-Designphilosophie unserer Marke“, erklärte Andrew Smith, Executive Director von Cadillac Global Design. „Der CTS-V verkörpert diese Philosophie durch seine markante Erscheinung, seine beeindruckende Leistung und die nahtlose Integration von Technologie und Präzision bei der Verarbeitung. Die freiliegenden Kohlefaser-Komponenten beispielsweise sind an der Mittellinie spiegelsymmetrisch angeordnet und erscheinen damit präziser und besser auf das Fahrzeug zugeschnitten zu sein.“
Die im CTS-V vereinten zwei Anforderungsprofile setzen sich auch im Innenraum fort, in dem die wichtigsten Komponenten so gestaltet und angeordnet sind, dass eine optimale Ergonomie bei sportlichem Fahren sichergestellt ist. „Angesichts des enormen Leistungspotenzials des neuen CTS-V muss auch der Innenraum genauso funktional sein, wie die anderen Fahrzeugsysteme“, so Smith. „Alle Kontaktpunkte – Lenkrad, Sitze, Schaltwippen und Pedale – sind darauf ausgelegt, sportliches Fahren zu einem möglichst direkten und intuitiven Fahrerlebnis zu machen.“ Der CTS-V ist serienmäßig mit 20-fach verstellbaren, beheizbaren und belüfteten Sport-Vordersitzen ausgestattet, die mit Semianilinleder bezogen und mit Einsätzen und Sitzlehnen aus Mikrofaser-Velours versehen sind. Die auf Wunsch erhältlichen Recaro-Sportsitze sind mit einstellbaren Sitzpolstern ausgestattet, die Fahrer und Beifahrer auch in schnell durchfahrenen Kurven sicheren Halt bieten.
Neben ihrer Sportlichkeit zeichnen sie sich dank ihrer Bezüge aus Mulan-Leder sowie den Einsätzen und Sitzlehnen aus Mikrofaser-Velours durch eine hochwertige Anmutung aus. Im CTS-V wurde eine spezielle Version der 12,3-Zoll-Instrumentenanzeige mit der für die V-Serien typischen Darstellung und markanten Rundinstrumenten sowie ein passend dazu abgestimmtes und individuell anpassbares Head-up-Farbdisplay integriert. Darüber hinaus verfügt das Fahrzeug über die neuesten Kommunikationstechnologien von Cadillac: CUE mit Bluetooth und Spracherkennung, Navigations-Paket mit Bose Surround-Sound, Induktives (kabelloses) Laden von Mobilgeräten und Siri Eyes Free und Vorlesefunktion, die eingehende SMS in Sprache umwandelt und sie über die Lautsprecher des Audiosystems ausgibt.
Der Performance Data Recorder wird über den Farbtouchscreen des CUE bedient, und die aufgezeichneten Videos lassen sich bei abgestelltem Fahrzeug auf dem Bildschirm Cadillac ist seit 1902 eine der führenden Automobilmarken im Premiumsegment. In jüngerer Vergangenheit hat Cadillac eine historische Renaissance eingeleitet, geprägt von unverwechselbarer Designsprache und Spitzentechnologie. Das europäische Portfolio besteht derzeit aus der preisgekrönten ATS Sportlimousine, dem ATS Coupe, der CTS Limousine der oberen Mittelklasse und dem SRX Crossover. Im laufenden Jahr führt Cadillac die neue Generation des Luxus-SUV Escalade ein. Darauf folgen die Hochleistungsversionen des ATS-V sowie der ELR – ein elektrisches Premium-Coupé mit höherer Reichweite.
Weitere Informationen zu Cadillac finden Sie im Internet unter media.cadillaceurope.com.
CTS Limousine RWD: Kraftstoffverbrauch (l/100km) innerstädtisch/außerstädtisch/kombiniert: 12.2 / 6.3 /8.5; CO2-Emission kombiniert (g/km): 279/ 143/ 193; Energieeffizienzkategorie: E
CTS Limousine AWD: Kraftstoffverbrauch (l/100km) innerstädtisch/außerstädtisch/kombiniert: 12.2 / 6.4 /8.5; CO2-Emission kombiniert (g/km): 282/ 147/ 195; Energieeffizienzkategorie: E
CTS-V: Kraftstoffverbrauch (l/100km) innerstädtisch/außerstädtisch/kombiniert: 20 / 8.9 / 13; CO2-Emission (g/km) innerstädtisch/außerstädtisch/kombiniert: 459/ 203/ 298 Energieeffizienzkategorie: G
Überblick
V8-Motor mit 6,2 l Hubraum und Kompressoraufladung
Getriebe
Abmessungen
Fahrwerk
Räder / Reifen
Bremsen
Kapazitäten
Hinweis: Alle Angaben gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Aktuelle Informationen können unter media.gm.com eingesehen werden.